Human expertise, AI precision

INNOVATION-PROFILING POWERED BY AI

In einer Welt, in der künstliche Intelligenz und menschliche Kreativität gemeinsam neue Möglichkeiten erschaffen, entscheidet der richtige Umgang mit dieser Synergie über den Erfolg von morgen. Wir sind Ihr Partner auf diesem Weg, verbinden generative KI mit Innovationsgeist, Strategie und Empathie und schaffen so Lösungen, die Unternehmen wirklich voranbringen.

Unsere Vision ist eine Zukunft, in der Technologie den Menschen stärkt – ihn kreativer, effizienter und vorausschauender macht. In unseren Seminaren, Beratungen und Vorträgen zeigen wir, wie diese Verbindung gelingt und wie Sie die Potenziale von KI in echte Innovation verwandeln.

Entdecken Sie mit uns, wie die Zusammenarbeit von Mensch und Maschine nicht ersetzt, sondern inspiriert.
Wir entwickeln maßgeschneiderte Strategien, Workshops und Trainings, die Wissen in Umsetzung verwandeln – für eine Zukunft, in der Technologie nicht dominiert, sondern Begeisterung und Wandel entfacht.

WIE WIR ARBEITEN

KI-STRATEGIE

Gemeinsam entwickeln wir eine zukunftsorientierte KI-Strategie, die zu Ihrer Unternehmensvision passt. Auf Basis fundierter Foresight-Methoden und praxisnaher Roadmaps identifizieren wir Einsatzfelder, Chancen und Grenzen generativer KI – und gestalten Ihren individuellen Weg in die Zukunft.

TRAININGS UND COACHINGS

In unseren Trainings und Coachings machen wir Ihr Team fit für den produktiven Umgang mit generativer KI. Wir vermitteln praxisnahe Anwendungen, fördern Zukunftskompetenzen und schaffen Verständnis dafür, wie KI menschliche Kreativität ergänzt, nicht ersetzt.

INNOVATIONS IMPULSE

Mit unseren Impulsvorträgen und digitalen Lernformaten inspirieren wir Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu neuem Denken. Wir zeigen, wie Trends, Technologien und KI die Arbeitswelt verändern – und wie aus Neugier konkrete Innovationskraft entsteht.

IMPLEMENTIERUNG

Wir begleiten Sie bei der Integration generativer KI in Ihre Prozesse, Kommunikation und Kultur. Von der Ideenbewertung bis zur Umsetzung unterstützen wir Sie dabei, nachhaltige und menschenzentrierte Innovationen zu verankern.

The future consultancy

Verstehen Sie uns als Wegbereiter für eine neue Art der Zukunftsgestaltung – mit einem klaren Fokus auf KI-Strategien und den verantwortungsvollen Umgang mit neuen Technologien. Unser Ansatz geht weit über klassische Beratung hinaus: Wir verbinden technologische Entwicklungen mit unternehmerischer Realität und übersetzen komplexe Innovationen in verständliche, umsetzbare Strategien.
Ziel ist es, Unternehmen Orientierung zu geben, Potenziale sichtbar zu machen und Menschen für den Wandel zu begeistern. Denn Zukunft entsteht nicht durch Prognosen, sondern durch das Verständnis dafür, wie man sie gestalten kann.

Unsere Arbeit begleitet Unternehmen auf dem gesamten Weg in die Zukunft – von der ersten Idee über Workshops und Trainings bis zur Umsetzung im Alltag. Gemeinsam identifizieren wir Chancen, entwickeln Strategien und schaffen Strukturen, die den Einsatz von Künstlicher Intelligenz sinnvoll in die Unternehmenskultur integrieren.
Dabei stehen immer die Menschen im Mittelpunkt: Wir helfen Teams, Technologien zu verstehen, mit ihnen zu experimentieren und sie als kreative Partner zu nutzen. So wird aus Veränderung kein Risiko, sondern ein Antrieb für nachhaltigen Fortschritt. So wird Zukunft nicht nur geplant, sondern gestaltet – mit Sinn, Strategie und Begeisterung.

GENERATIVE KI - BEST PRACTICES

Assistenz

ChatGPT & Co im Back Office

Workshop

In einem ambitionierten Projekt wurde die Einführung von ChatGPT und anderen KI-Technologien in das Back Office von Venture Capital- und Finanzberatungsunternehmen realisiert. Ziel war es, die Arbeitsabläufe durch Automatisierung von Routineaufgaben effizienter zu gestalten und die Produktivität zu steigern. Durch interaktive Workshops erhielten die Mitarbeiter eine umfassende Schulung im Umgang mit diesen neuen Technologien, wobei ein besonderer Fokus auf Datenschutz und ethischen Aspekten lag.

Medizin

Generative KI im Gesundheitswesen

Beratung & Workshops

Im Rahmen des Projekts zur Implementierung generativer KI-Technologien in einem führenden Medizinkonzern leitete ich zunächst ein umfassendes Briefinggespräch, um eine maßgeschneiderte Strategie zu entwickeln, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt war. Durch gezielte Schulungen für Führungskräfte und Mitarbeiter stärkten wir das Verständnis und die praktische Anwendung von Tools wie ChatGPT und Bing Chat Enterprise in verschiedenen Unternehmensbereichen. Die Entwicklung und Umsetzung ethischer Richtlinien gewährleistete einen verantwortungsvollen Einsatz der KI-Technologie, während regelmäßige Meetings zur Diskussion aktueller Trends und Herausforderungen im KI-Bereich die kontinuierliche Anpassungsfähigkeit des Unternehmens förderten. Der Erfolg dieses Projekts manifestierte sich in einer deutlichen Effizienzsteigerung, einer gestärkten Innovationskultur und der zukunftsorientierten Ausrichtung des Konzerns, unterstützt durch die Integration eines Open-Innovation-Prozesses und einer umfassenden Übersicht über geeignete KI-Tools.

Bildung

KI-gestützte Bildungsrevolution

Beratung & Workshops

Bei dem Projekt zur Einführung generativer KI-Technologien in einem führenden Bildungsanbieter stand die Optimierung und Modernisierung der Seminarerstellung im Vordergrund. Durch die Integration von fortschrittlichen Tools wie ChatGPT und BingChat Enterprise konnten Seminare schneller und effizienter erstellt werden, wobei die Qualität der Inhalte deutlich gesteigert wurde. Ein zentraler Aspekt des Projekts war die Entwicklung einer einheitlichen Lehrmethodik, die durch die KI-Unterstützung eine individuellere Ansprache der Teilnehmenden ermöglichte, was das Lernerlebnis erheblich verbesserte. Regelmäßige Schulungen und Meetings sorgten dafür, dass die Mitarbeitenden stets über die neuesten Entwicklungen in der generativen KI informiert waren und diese effektiv in ihre Arbeit integrieren konnten. Die genaue Analyse und fortlaufende Optimierung aller Bildungsprozesse bildeten den Grundstein für einen kontinuierlichen Innovationsprozess, der die Qualität und Relevanz der Bildungsangebote nachhaltig steigerte.

RedeEvolution

Rhetorik und KI kombiniert

Workshop

Das Seminar "RedeEvolution", entwickelt von den Experten Oliver Groß und Alexander Pinker, stellt eine innovative Verbindung von Rhetorik und künstlicher Intelligenz (KI) dar. Es zielt darauf ab, die technische Präzision der KI mit den bewährten Techniken der Rhetorik zu vereinen. In praxisorientierten Workshops lernen die Teilnehmer, KI-Tools effektiv in ihre Redekunst zu integrieren, indem sie lernen, Redeinhalte zu erstellen, zu optimieren und Publikumsreaktionen in Echtzeit zu analysieren. Oliver Groß bringt seine Rhetorikexpertise ein, während Alexander Pinker sein tiefgreifendes Verständnis für KI einbringt, was den Teilnehmern eine einzigartige Kombination aus rhetorischer Meisterschaft und technologischem Know-how bietet. "RedeEvolution" öffnet neue Wege für Kommunikatoren, ihre Fähigkeiten in einer technologiegetriebenen Welt zu verbessern.

Medien

Generative KI im Journalismus

Workshop

In dem innovativen Workshop für Nachwuchsjournalisten lag der Fokus darauf, die Anwendung und das Potenzial von generativer KI in der modernen Medienlandschaft zu erforschen. Zunächst wurden die Teilnehmer in die Welt der KI-gestützten Recherche und Texterstellung eingeführt, wo sie lernten, wie Tools wie ChatGPT zur Effizienzsteigerung und Genauigkeit in der Informationsbeschaffung beitragen können. Der zweite Teil des Workshops widmete sich dem Einsatz von KI in der Audio- und Videoproduktion, wobei die Teilnehmer praktische Erfahrungen in der Bearbeitung und Erstellung von Multimedia-Inhalten sammelten. Im dritten Segment erkundeten wir die Möglichkeiten der Bild-KI, insbesondere wie Technologien wie Midjourney zur Erstellung von visuellen Medien und Infografiken genutzt werden können. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz erhielten die Nachwuchsjournalisten einen umfassenden Einblick in die Anwendung generativer KI-Technologien, die ihre zukünftige Arbeit in der Medienbranche maßgeblich prägen und bereichern werden.

Logistik

Generative KI im Hafenmanagement

Workshop

Das Projekt in der Hafenbetriebsgesellschaft konzentrierte sich auf die Implementierung generativer KI-Technologien, um die Effizienz in verschiedenen Arbeitsbereichen zu steigern. Ziel war es, Prozesse wie Schreibarbeiten, Recherche und Projektplanung durch den Einsatz von Textgenerierungstools zu optimieren. Ingenieure, Projektmanager und IT-Fachkräfte wurden in praxisorientierten Workshops geschult, um die Anwendung dieser Tools in ihrem täglichen Arbeitsumfeld zu erleben und zu erlernen. Durch interaktive Übungen und Diskussionsrunden wurde ein tieferes Verständnis für die Möglichkeiten und Herausforderungen dieser Technologien geschaffen. Das Ergebnis war eine signifikante Verbesserung in der Kommunikation, Dokumentation und bei der Entwicklung effizienterer Arbeitsabläufe.

IHR KI ASSISTENT

Es ist an der Zeit, die Beratung in ein neues Zeitalter zu führen. Die Entwicklungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass in der Digitalisierung weit mehr als nur eine Chance steckt. Sie ist ein Werkzeug für selbstbestimmtes, individuelles und zukunftsgerichtetes Arbeiten. Auch die Beratungsbranche muss diesen Wandel aktiv mitgestalten und sich neu erfinden. Ergänzend zu unseren Beratungsleistungen haben Sie die Möglichkeit, einen auf Ihre Anforderungen abgestimmten KI-Assistenten an Ihre Seite zu stellen. Er steht Ihnen auch nach unseren Workshops und Seminaren zur Verfügung, beantwortet Fragen, begleitet Ihre Projekte und sorgt gemeinsam mit uns dafür, dass Ihre Ideen und Strategien nachhaltig umgesetzt werden können.

Alexander Pinker
Innovation-Profiler & Future Strategist

Gründer von Alexander Pinker - Innovation-Profiling

ALEXANDER PINKER

 

Der Innovation-Profiler und Future Strategist berät seit vielen Jahren Unternehmen zu Themen der digitalen Transformation. Seine erfrischende und humorvolle Art ermöglicht es ihm, komplexe Themen auf leicht verständliche Art und Weise zu vermitteln.

Während seines Studiums gründete Alexander Pinker die „Medialist Innovation Group”, die sich heute auf Trendscouting und Digital Mindsetting fokussiert sowie als Nachrichtenplattform und Medienunternehmen multimedial über aktuelle Entwicklungen berichtet.

Sein Beratungsunternehmen „AP Innovation-Profiling”, berät Kunden zum Thema künstliche Intelligenz, Zukunftsforschung und digitale Strategien. Sein Unternehmen „innovate! communication“ ist eine Agentur für Innovationsmarketing und crossmediale Branding-Strategien.

Pinker ist Autor von fünf Büchern zu Innovationen in Trends im Bereich Handel, Logistik und New Work. Er ist Dozent an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt, an der Hochschule Ansbach und an der Hochschule Fresenius für die Themen Innovation, Organisation und Trends.

UNSERE ARBEIT IN ZAHLEN

+14 Jahre

Erfahrung

800

Trainings

16.000

Workshopteilnehmer

2.500

Technologie-Artikel

+30

Innovationsprojekte

GESTALTEN SIE IHRE ZUKUNFT

Wir unterstützen Sie bei Ihren Innovationsprojekten

PARTNER & KUNDEN

Mit diesen Firmen, Veranstaltungen & Organisationen arbeiten wir bereits vertrauensvoll zusammen...

Sie finden mich hier...

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten. Kontaktieren Sie mich:

Mail: hello@pinker.digital
Tel: 08131 9990999

TOP